Der Münsterländer Maschinenbauingenieur Jens Wensing hat im November 2012 an einer Fortbildungsreise der GIZ im Rahmen des Programms „Fit für das Chinageschäft“ teilgenommen. Während des China-Besuchs schloss er einen Vertrag mit einem chinesischen Partner, inzwischen schickt er seine Anlagen an Automobilzulieferer im Reich der Mitte. Continue reading
Germany
Deutsch-russische Kooperation in der ästhetischen Medizin
Wenn man Elena Krumholz fragt, ob sie eine deutsche oder eine russische Geschäftsfrau ist, gerät sie kurz ins Grübeln. Denn die Unterscheidung fällt schwer, so sehr ist die gebürtige Russin in beiden Märkten verankert und in beiden Ländern gleichermaßen zuhause. Continue reading
Botschafterin zwischen den Ländern
Astrid Vonhoff ist viel herumgekommen in ihrem Leben. Krankenschwester, Schiffskrankenschwester auf der MS Europa sowie als Angestellte in einer Leitungsposition in Saudi-Arabien – das sind nur einige der vielen Stationen der gelernten Krankenschwester und studierten Pflegemanagerin. 2012 war sie mit dem MP in China. Nicht zum ersten Mal besuchte sie das Reich der Mitte. Continue reading
Globaler denken
Mit Geschäftspartnern aus Osteuropa hatte Florian Hees gute Erfahrungen gemacht, bevor er 2006 am Programm „Fit für das Russlandgeschäft“ teilnahm. Nach drei Wochen in Sankt Petersburg zog es ihn dann immer wieder nach Russland. Mittlerweile ist aus den so gewonnenen Kontakten ein Großprojekt geworden. Continue reading
Biomasse sticht Kohle
Das chinesische Sprichwort „Wer fragt, gewinnt“ hat sich Hans Sanzenbacher zu Herzen genommen, als er im Oktober 2015 die Metal Eco City in Jieyang besuchte. Continue reading